Skip to main content

Vorträge und Key-Notes

für Unternehmenfür Veranstaltungenfür Schulen

Vom Wissen ins Handeln

Seine Erkenntnisse als Gründer einer Meeresschutz-Organisation lassen sich gut auf andere Bereiche übertragen. Bei seinem Publikum weckt er so ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und motiviert, selbst mitzugestalten.

Jeder Vortrag wird individuell an die Bedürfnisse der Zuhörenden angepasst. Das Publikum erkennt sofort, dass es viel bewegen kann. Und wie einfach es ist, loszulegen…

Key-Notes für Unternehmen

für Unternehmen

Vorträge für ihre Veranstaltung

für Veranstaltungen

Vorträge für Schulen

für Schulen

Christian nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu den Ozeanen, die fasziniert, aber vor allem auch zum Nachdenken und Handeln anregt. Dazu noch rhetorisch brillant, sinnvoll strukturiert und vor allem sehr authentisch. Unsere Schüler, von Jahrgang 5 bis Q3, waren begeistert, einen Vortrag zu hören, der nicht nur „trockene Fakten“ enthält, sondern uns durch Christians Engagement und Leidenschaft für das Meer wirklich mitgerissen hat.

Tanja NeiberLehrerin, Schwalmgymnasium

Christian ist ein begeisteter und begeistender Geschichtenerzähler unserer Meeresräume. Er bringt es in fesselnder Art fertig, deren Schönheit, Bedeutung als auch akute Gefährdung zu vermitteln. Authentisch schlägt er den Bogen in unsere Lebenswirklichkeit und zeigt Möglichkeiten auf, Teil der Lösung zu werden und nicht Teil des Problems zu bleiben. Inspiriert durch diesen Gedanken gründeten Schülerinnen und Schülern meiner Schule das lokale Projekt „Wir für ein sauberes Alsfeld“.

Alexander MöllerLehrer, Albert-Schweitzer Schule Alsfeld

Die Leidenschaft und Liebe für das Meer, die Christian ausstrahlt, bewegt seine Zuhörer und lässt keinen Schritt der Plastikvermeidung unbedeutend erscheinen. Sein Vortrag war für mich ein Schlüsselerlebnis, einen langen Weg zu beschreiten, um vom Teil des Problems zu einem Teil der Lösung zu werden.

Alexandra GöllerSchülerin

Chris hat mich von Anfang an begeistert, seine Energie und seine emotionalen Vorträge haben nicht nur mich abgeholt, sondern auch unsere Unternehmen nachhaltig beeindruckt.
Ich bin Chris dankbar für seine Arbeit. Jeder von uns kennt die Probleme in den Meeren, doch hat auch jeder einen emotionalen Bezug dazu?

Christian HesslerGeschäftsführer Ingenieurbüro Zick-Hessler GbR

Nachhaltigkeit ist für Seidel besonders wichtig. Jeder trägt durch kleine Schritte dazu bei, die Schöpfung zu bewahren. Um alle Mitarbeiter hierzu zu sensibilisieren, haben wir Chris von Blue Awareness zur Betriebsversammlung eingeladen. Sein Impulsvortrag hat die Belegschaft gefesselt und begeistert - und zwar nachhaltig. Denn wenn viele Menschen kleine Schritte gehen, ist es am Ende ein riesengroßer!

Pia MeierProkuristin, Mitglied der Geschäftsleitung, Seidel GmbH & Co KG

Christian hat etwa 70 interessierte, jungen Menschen mit seinem lebendigen Vortrag in den Bann gezogen. Selbst diejenigen, die sonst bei inhaltlichen Programmangeboten nicht so aufnahmefähig sind, folgten Christian mit großer Aufmerksamkeit. Er konnte gut klarmachen, dass es auf jeden von uns ankommt, dass sich aber auch niemand überfordern soll ... Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Stephan HübnerJugendbildungsreferent, BUNDjugend Hessen

Der Vortrag war persönlich ansprechend, mit meditativem Start und sehr beeindruckenden aber auch schockierenden Bildern. Christian war mitreißend emotional, und brachte wie versprochen das im Kopf vorhandene Wissen "ins Herz". Fazit: Unbedingt hörens- nein, erlebenswert!

Dr. Wolfgang SchenkVorstand Perpetuum Mobility e.V

Gerade für eine Insel ist das Thema Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll und Nachhaltigkeit besonders relevant. Am liebsten hätten wir alle Insulaner ins Inselkino gelockt, um sie mit Christians Leidenschaft und Begeisterung anzustecken. Was bei mir immer noch nachwirkt ist der Ansatz von „Take 3 for the sea“ und dass man auch mit kleinen Aktionen einen Beitrag leisten kann. Ich bin mir sicher, dass die Besucher nach diesem Abend beim nächsten Strandspaziergang mindestens 3 Dinge eingesammelt haben.

Zindi HausmannLeitung Inselkino Spiekeroog

Mit seinem emotionalen Vortrag „Die Helden der Meere“ hatten wir Christian bei der Ringvorlesung "Verantwortung Zukunft" an der THM zu Gast.
Die Resonanz von über 200 Besucher*innen vor-Ort und knapp 100 digital in der Live Übertragung spricht für sich. Und: Als konkrete Aktion aus dem Abend heraus organisierten Studierende den ersten THM-Cleanup und sammelten rund um die THM 230 kg Abfall ein.

Prof. Dipl.-Ing. Holger RohnTechnische Hochschule Mittelhessen