Skip to main content

Vorträge für ihre Veranstaltung

Die Helden der Meere

Machen Sie Ihre Publikum zu Helden der Meere

Vortrag anfragenFlyer zum VortragVorschau

Christian hat etwa 70 interessierte, jungen Menschen mit seinem lebendigen Vortrag in den Bann gezogen. Selbst diejenigen, die sonst bei inhaltlichen Programmangeboten nicht so aufnahmefähig sind, folgten Christian mit großer Aufmerksamkeit. Er konnte gut klarmachen, dass es auf jeden von uns ankommt, dass sich aber auch niemand überfordern soll ... Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Stephan HübnerJugendbildungsreferent, BUNDjugend Hessen

Der Vortrag war persönlich ansprechend, mit meditativem Start und sehr beeindruckenden aber auch schockierenden Bildern. Christian war mitreißend emotional, und brachte wie versprochen das im Kopf vorhandene Wissen "ins Herz". Fazit: Unbedingt hörens- nein, erlebenswert!

Dr. Wolfgang SchenkVorstand Perpetuum Mobility e.V

Gerade für eine Insel ist das Thema Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll und Nachhaltigkeit besonders relevant. Am liebsten hätten wir alle Insulaner ins Inselkino gelockt, um sie mit Christians Leidenschaft und Begeisterung anzustecken. Was bei mir immer noch nachwirkt ist der Ansatz von „Take 3 for the sea“ und dass man auch mit kleinen Aktionen einen Beitrag leisten kann. Ich bin mir sicher, dass die Besucher nach diesem Abend beim nächsten Strandspaziergang mindestens 3 Dinge eingesammelt haben.

Zindi HausmannLeitung Inselkino Spiekeroog

Mit seinem emotionalen Vortrag „Die Helden der Meere“ hatten wir Christian bei der Ringvorlesung "Verantwortung Zukunft" an der THM zu Gast.
Die Resonanz von über 200 Besucher*innen vor-Ort und knapp 100 digital in der Live Übertragung spricht für sich. Und: Als konkrete Aktion aus dem Abend heraus organisierten Studierende den ersten THM-Cleanup und sammelten rund um die THM 230 kg Abfall ein.

Prof. Dipl.-Ing. Holger RohnTechnische Hochschule Mittelhessen